Kann ich das? - Darf ich das? - Ist das richtig? - Bin ich gut genug? 😐
Diese Selbstzweifel schwächen unser Selbstwertgefühl und untergraben sowohl das Vertrauen in uns selbst als auch in andere Menschen.
- Verletzungen, Kränkungen ,Traumata, der innere Kritiker
Natürlich haben alle vergangenen Erfahrungen einen Einfluss auf unser Leben heute. Aber eine Kränkung oder gar ein Trauma, welches du in deiner Kindheit erlebt hast, kann sogar bis ins hohe Erwachsenenalter andauern.
Jeder hat es mehr oder weniger erlebt, oft in der Kindheit, wo wir es so akzeptiert haben: die großen und kleinen Verletzungen. Und es gibt keinen Unterschied, wer wir sind oder woher wir kommen.
"Aber Mia, woher weiß ich, ob ich an einem Trauma leide?"
In diesem Vortrag erklärt die renommierte Psychotherapeutin und Psychologin Bärbel Wardetzki, wie sich unnötige Ängste überwinden lassen, wie das Selbstwertgefühl gestärkt werden kann und wie wir einen gelassenen Umgang mit Selbstzweifeln lernen können.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen